Fastenzeit
Am 17. Februar 2021 beginnt die Fastenzeit. Auf dieser Seite bieten wir einen Überblick über die geistlichen Angebote in der Fastenzeit bis Palmsonntag. "Zerreißt eure Herzen, nicht eure Kleider und kehrt um zum Herrn, [...]
Am 17. Februar 2021 beginnt die Fastenzeit. Auf dieser Seite bieten wir einen Überblick über die geistlichen Angebote in der Fastenzeit bis Palmsonntag. "Zerreißt eure Herzen, nicht eure Kleider und kehrt um zum Herrn, [...]
Auf diesen Seiten stellen wir diverse Texte und Impulse für die Sonntags-Gottesdienste zur Verfügung, sowohl für Erwachsene als auch alle Unterlagen für den KiWo@Home (Videos, Lieder, Ausmalbilder). Der Jahreskreis beginnt am Montag nach dem [...]
Auf dieser Seite finden Sie die Links zu den katholischen, der evangelischen und den orthodoxen Nachbarpfarren im 2. Bezirk: Webseite des Dekanates 2/20 Am Schüttel Am Tabor Donaustadt und Maria Grün St. Josef St. [...]
Das gemeinsame Essen mit der Familie ist Sophie Höfer heilig. Genauso wie der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus: Für bosnische Familien an der EU-Außengrenze, die dort gestrandete Flüchtlinge versorgen, hat sie ein Hilfsprojekt [...]
Am 17. Dezember erschien ein ganzseitiger Artikel über unsere Kirche im Kurier. "Das Medienhaus in der Praterstraße" St. Johann Nepomuk. Die Kirche aus der Epoche der Romantik strahlte mit ihren Kreuzweg-Fresken in alle Welt [...]
Am 17. Jänner wird jedes Jahr der "Tag des Judentums" gefeiert. Coronabedingt kann es keine Feier wie in den letzten Jahren geben, sie können aber via Livestream dabei sein. Sie finden hier auch ein [...]
Video: "Frohe Botschaft der Sternsinger*innen" Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger haben bisher sensationelle EUR 9.002,36 gesammelt. Einen herzlichen Dank an alle, die daran beteiligt waren. Kommen die Sternsinger 2021? Aber sicher. Heuer mit besonderen [...]
Das FranZ präsentiert stolz seinen neuen Leuchtwürfel und lädt zu einer besonderen Mitmachaktion in der Bruno-Marek-Allee ein: Spazier unter dem Leuchtwürfel durch, bleib drunter stehen, wirf einen Blick nach oben und pflück dir dann [...]
Pfarrkindergarten St. Johann Nepomuk1020, Weintraubengasse 20https://nikolausstiftung.at/kindergarten-nepomuk/Der Pfarrkindergarten St. Johann Nepomuk wurde 1950 gemeinsam mit der Wohnhausanlage Rotensterngasse 33-35 errichtet und besteht heute aus zwei Familiengruppen und einer Kleinkindgruppe.In unsrem Haus wollen wir die Kinder [...]
Interview Pfarrer Spiegelfeld zum Thema Integration _________________________________________________________ Pastorale Chancen rund um das Begräbnis Handout Caritas-Fachtag, Herbert Tichova, 7. November 2015 _________________________________________________________ Liturgie konkret: Geladen zum Tisch des Herrn - Die Feier der Eucharistie Abschlussarbeit [...]