Das Pfarrnetzwerk Asyl feiert 15. Geburtstag

2025-07-07T20:56:50+02:00Von |Aktuelles FranZ, Aktuelles Nepomuk, Asyl, OnTop, Pfarrnetzwerk Asyl|

Vor 15 Jahren wurde das Pfarrnetzwerk Asyl gegründet, St. Johann Nepomuk war von Anfang an dabei. Das Netzwerk feiert am Samstag, 27. September ab 15 Uhr in der Pfarre St. Florian. Wir freuen uns, wenn [...]

Informationsabend: Familien helfen Familien in Bihac

2025-06-17T23:30:26+02:00Von |Aktuelles FranZ, Aktuelles Nepomuk, Asyl, Bosnien, Familien helfen Familien, Pfarrnetzwerk Asyl|

Ein Bericht über unsere Eindrücke an der EU-Außengrenze und der Begegnung mit im Rahmen unseres Projektes "Familien helfen Familien" unterstützten Menschen mit Sophie Höfer, Roswitha Feige und Petar Rosandić Am Dienstag, 17. Juni 2025 um [...]

Abendklang – Barfuß an der Grenze

2025-04-11T16:02:04+02:00Von |Aktuelles FranZ, Aktuelles Nepomuk, Asyl, Begegnung, Bildung, Gespräch, Pfarrnetzwerk Asyl|

Die Verklärungskirche im 2. Bezirk lädt ein zu Berichten aus Bihac (mit Petar Rosandic und Roswitha Feige) mit Musik und Kinder-Tanzgruppe am 9. April um 18.00 Uhr in der Verklärungskirche, Am Tabor 5, 1020 Wien [...]

Stellungnahme des Pfarrnetzwerks Asyl zur Sprache in Politik, Medien und Gesellschaft

2024-10-03T22:18:09+02:00Von |Aktuelles FranZ, Aktuelles Nepomuk, Asyl, Bildung, Pfarrnetzwerk Asyl|

Im Vorfeld der Wahlen im September gibt es vom Pfarrnetzwerk Asyl eine Stellungnahme zur Sprache in Politik, Medien und Gesellschaft. Eine Anzahl von bekannten Personen und Organisationen hat ihre Unterstützung kundgetan. Jede/r kann aber auch [...]

Gegen die Verrohung der Sprache – Buchpräsentation von Ingrid Brodnig

2024-07-25T23:20:25+02:00Von |Aktuelles FranZ, Aktuelles Nepomuk, Asyl, Flüchtlingsarbeit, Pfarrnetzwerk Asyl|

Die bekannte Autorin Ingrid Brodnig hat sich ebenfalls mit dem Thema auseinandergesetzt. Sie präsentiert ihr neues Buch "„Wider die Verrohung. Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News [...]

Interreligiöses Totengedenken für an den EU-Außengrenzen verstorbene Flüchtlinge – Bericht

2024-07-25T23:23:48+02:00Von |Aktuelles Nepomuk, Asyl, Flüchtlingsarbeit, Gebet, Pfarrnetzwerk Asyl|

Hier finden Sie einen Bericht über das Interreligiöse Gebet am Vorabend des Weltflüchtlingstages, bei dem der Toten an der EU-Außengrenze gedacht wurde. https://www.kathpress.at/goto/meldung/2383590/weltfluechtlingstag-gedenken-in-wien-fuer-tote-an-eu-grenzen Hier finden Sie die Webseite des Pfarrnetzwerk Asyl.

Worte des Friedens statt verrohter Sprache – 14. Romaria, Solidaritätsweg mit Geflüchteten am 26. April

2024-04-27T10:13:27+02:00Von |Aktuelles FranZ, Aktuelles Nepomuk, Asyl, Romaria|

Wann: am 26. April ab 17 Uhr Wo: Treffpunkt beim 4. Tor des Zentralfriedhofs (vor dem Jüdischen Friedhof) Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine gesellschaftliche und politische Praxis, in der die Menschenrechte und die [...]

Verrohung der Sprache – Wie „Unsagbares“ sagbar wird

2024-05-03T19:03:02+02:00Von |Aktuelles Nepomuk, Asyl, Gespräch|

Informations- und Diskussionsabend mit em. Prof. Dr. DDr. h.c. Ruth Wodak am 30. April 2024 um 18.30 Uhr im Nepomuksaal Rotensterngasse 33-35 (im Hof rechts) 1020 Wien U-Bahn-Station Nestroyplatz In einem Wahljahr ist es besonders [...]

Nach oben