An jedem Sonntag in der Osterzeit wird es einen Impuls geben
Die Fotos sind Motive aus unserer Kirche 🙂
Pfingsten
Begeisterung
Empfangt den Heiligen Geist! Die Jünger erfahren Verwandlung. Aus verängstigten Menschen werden Menschen, die mutig das Wort Gottes verkünden, für ihren Glauben einstehen und andere mit ihrer Hoffnung und Begeisterung für Jesus anstecken.
Lasse auch ich mich vom Geist begeistern, stärken und ermutigen?
7. Sonntag der Osterzeit
Himmel
Jesus schaut zum Himmel, betet für uns und möchte, dass wir mit Gott verbunden sind.
Wenn ich durch Gottes Welt spaziere und zum Himmel schaue:
Freue ich mich auf die Begegnung mit ihm?
Christi Himmelfahrt
Freude
Die Jünger kehrten voller Freude nach Jerusalem zurück, weil der Segen des auferstandenen und aufgefahrenen Christus auf ihnen lag.
Auch wir können uns freuen, dass die Liebe Christi unter uns gegenwärtig und wirksam ist.
Wie erlebe ich die Gegenwart Christi in der Welt und in meinem täglichen Leben?
6. Sonntag der Osterzeit
Erinnern
Jesus verheißt den heiligen Geist, den Beistand. Dieser Geist wird uns erinnern, wie wunderbar Gott an uns handelt.
Gönnen ich mir Zeit der Stille, um auf Gottes Geist zu hören?
5. Sonntag der Osterzeit – 18. Mai
Liebe
Jesus hat uns Christen ein neues Gebot gegeben. So wie er uns liebt, so sollen auch wir einander lieben.
Gibt es Situationen, in denen ich spüre, dass andere in der Kirche mich einfach gern haben?
4. Sonntag der Osterzeit – 11. Mai
Hören
Viele Stimmen jeden Tag –
flüstern mir zu oder donnern mich an.
Im Evangelium spricht Jesus mich an.
Hat Gott eine Stimme bei mir,
kenne ich sie,
ist sie mir vertraut?
3. Sonntag der Osterzeit – 4. Mai
Motivation
Die Jünger sind wieder im Alltag zurück, gehen fischen – und fangen nichts.
Jesus begegnet ihnen, mitten in ihrem Alltag, im Scheitern, und motiviert sie, das zu tun, was sie können.
Wo motiviert Gott mich in meinem Alltag?
Weißer Sonntag – 27. April
Vertrauen
Jesus kommt durch verschlossene Türen – und auch durch verschlossene Herzen.
Er fordert uns auf, ihm ganz zu vertrauen.
Warum fällt mir das – zumindest manchmal –
so schwer?