
Befragung zum Thema „Geistliche Kommunion“
Liebe Pfarrmitglieder, Ich beschäftige mich im Rahmen meiner Dissertation, welche ich bei Hrn. Prof. Dr. Hans-Jürgen Feulner an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, im [...]
Haltung statt Festung – Film von der EU-Außengrenze
Haltung statt Festung Bericht von der EU-Außengrenze am Donnerstag, 11. Mai 19:30 im FranZ, Bruno Marek-Allee 11, 1020 WienSeit Jahren stranden geflüchtete Menschen ohne Versorgung [...]
13. Romaria Solidaritätsweg mit Geflüchteten am 23. Mai
"Ankommen im Gelobten Land" Treffpunkt am 23. Mai um 17 Uhr vor dem Ernst Happel Stadion Programm Wie geht es den Menschen, die zu uns [...]
Reisebericht von Bosnien und Bihać
Am 16.04.23 sind wir (Petar Rosandić, SOS Balkanroute). Murtaza Elham (Fotograf) und Roswitha Feige (Pfarrnetzwerk Asyl) nach Rijeka gefahren, um uns ein Bild über die [...]
Gott im Alltag begegnen
Gott im Alltag am 19. April entfällt!!!! Wir laden herzlich ein zu: Impuls - Stille - Gebet - Musik - Austausch Es freuen sich [...]
EMMAUS-SPAZIERGANG UND OSTERJAUSE FÜR FAMILIEN AM OSTERMONTAG
Montag, 10. April 2023, 15:00 Uhr Spaziergang im Bednar-Parkmit anschließender Jause im FranZ (Bruno Marek-Allee 11, 1020 Wien) Wir treffen uns am Ostermontag zu einem Spaziergang [...]
FranZ ist

Das Franz ist ein katholisches Begegnungszentrum und gehört zur Pfarre St. Johann Nepomuk.
Fisch und Brot sind Leitmotive für das FranZ.
Es wird erzählt, dass Jesus mit fünf Broten und zwei Fischen viele Menschen satt und glücklich machte (Markus 6,33-44).
Das FranZ bietet Raum zum Staunen und Begegnen.
Wir sind für Sie vor Ort:
1020, Bruno Marek-Allee 11
Verein FranZ
Hier können Sie das Anmeldeformular für den Förderverein FranZ downloaden.






