
FranZ SPIELT: Babygrätzltreff
Nach der kurzen Osterunterbrechung SPIELT FranZ donnerstags (außer an Feiertagen) zwischen 15 und 17 Uhr weiter. Kommt spontan und lernt andere Eltern mit ihren [...]
Entgeistert? – Begeistert! – Pfingsten einmal anders – Einkehrwochenende für Erwachsene
17. -20. Mai 2024 in Oberleis Impulse - Gebetszeiten - Gemeinschaft - viel Freiraum und Zeit für dich Begleitung: Sylvia Riedler und Roswitha Feige Hier [...]
FranZ BASTELT: Palmbuschenbinden
Ein langer Osterbrauch: Mit Palmsonntag beginnt die Karwoche. Palmbuschen erinnern an den Einzug Jesu in Jerusalem. Binde und dekoriere am Dienstag, den 08. April [...]
Wo die Liebe hinfällt: Beziehungsformen in Österreich
Wir laden ein zu einem Informationsabend mit Dr. Barbara Rothmüller am Montag, 26. Februar 2024 um 19 Uhr im Nepomuksaal Die Beziehungs- und Familienformen in [...]
FranZ DENKT: Über Lebenshaltungen: Leben und Arbeiten unter einem Dach?
Mit der "HausWirtschaft" startete vor Kurzem ein vielversprechendes Projekt gemeinschaftlichen Wohnens und Arbeitens im Nordbahnviertel.Die Kulturjournalistin, freischaffende Podcasterin und Jounalistin Sonja Harter lebt und arbeitet [...]
Jugendmesse 28. Jänner
Echt jetzt? Unter diesem Motto feiern wir am 28. Jänner um 18 Uhr eine Jugendmesse im FranZ (Bruno-Marek-Allee 11) - gemeinsam mit der Pfarre Machstraße [...]
FranZ ist

Das Franz ist ein katholisches Begegnungszentrum und gehört zur Pfarre St. Johann Nepomuk. Fisch und Brot sind Leitmotive für das FranZ. Es wird erzählt, dass Jesus mit fünf Broten und zwei Fischen viele Menschen satt und glücklich machte (Markus 6,33-44). Das FranZ bietet Raum zum Staunen und Begegnen.
Wir sind für Sie vor Ort:
1020, Bruno Marek-Allee 11
Dienstag 17-19 Uhr
Verein FranZ
Hier können Sie das Anmeldeformular für den Förderverein FranZ downloaden.